Krumm nehmen

Krumm nehmen
krumm:
Das westgerm. Adjektiv mhd. krump, ahd. chrump, niederl. krom, aengl. crumb gehört zu der Wortgruppe von Kringel. Es steht mit der Nebenform ahd. chrumph »gebogen, gekrümmt« im Ablaut zu den unter Krampf behandelten Formen, vgl. z. B. ahd. chramph »krumm«, ahd. krimphan »krümmen«. – Das Adjektiv wird heute gewöhnlich im Sinne von »bogen- oder wellenförmig« gebraucht. Krumm nehmen bedeutet eigentlich »schief auffassen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • krumm nehmen — krụmm neh·men; nimmt krumm, nahm krumm, hat krumm genommen; [Vt] (jemandem) etwas krumm nehmen gespr; sich über jemandes Verhalten ärgern ≈ jemandem etwas übel nehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krumm nehmen — krụmm neh|men: s. ↑krumm (1) …   Universal-Lexikon

  • krumm — krumm: Das westgerm. Adjektiv mhd. krump, ahd. chrump, niederl. krom, aengl. crumb gehört zu der Wortgruppe von ↑ Kringel. Es steht mit der Nebenform ahd. chrumph »gebogen, gekrümmt« im Ablaut zu den unter ↑ Krampf behandelten Formen, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • krumm — Etwas krumm nehmen: etwas übelnehmen; krumm steht hier in den Bedeutung böse, schlimm, ungünstig, verdreht, verkehrt. so schon bei Luther: »Wer weiß, warumb unser Sachen so krumb gehen«, d.h. so schiefgehen. Noch ganz im wörtlichen Sinn 1785 in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • krumm — krụmm, krummer / krümmer, krummst / krümmst ; Adj; 1 (in Bezug auf etwas mit länglicher Form) so, dass es bogenförmige Abweichungen hat ↔ gerade <schief und krumm; krumm und bucklig; krumm sitzen>: krumme Beine haben; Die Katze macht einen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krumm — wellig; schief; windschief; verzogen * * * krumm [krʊm] <Adj.>: 1. in seiner Form, seinem Wuchs nicht gerade, sondern eine oder mehrere bogenförmige Abweichungen aufweisend: eine krumme Linie, Nase; der Nagel ist krumm; er hat krumme Beine; …   Universal-Lexikon

  • krumm — 1. gebogen, gekrümmt, nicht gerade, verbogen, verkrümmt, wie ein Fragezeichen; (ugs. scherzh.): wie ein Affe auf dem Schleifstein. 2. gesetzwidrig, illegal, rechtswidrig, unerlaubt, ungesetzlich, unrechtmäßig, widerrechtlich; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • krummnehmen — krumm nehmen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • krummnehmen — krumm nehmen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • anlasten — zur Last legen; Schuld geben; beschuldigen; bezichtigen; inkriminieren; Schuld zuweisen; ankreiden (umgangssprachlich); verdächtigen; belasten; anklagen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”